Jahreshauptversammlung der Schiefbahner Jungschützen 2025

von | 02.04.2025

Das Jahr 2024 ist für die Jungschützen der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn insgesamt positiv abgelaufen – so fasste Jungschützenmeister Tobias Küsters seinen Jahresbericht zusammen. Die Jungschützen-Abteilung hat am Sonntag (23. März) ihre Jahreshauptversammlung abgehalten.

Sie begann mit einem Gebet und einem kurzen Gedenken. Der positive Bericht von Tobias Küsters wurde unterstützt durch die Bilanz des Kassierers Marco Empt, der die Kasse mit einem Gewinn abschloss. Dies gelang zum einen durch großes Engagement der Jungschützen bei erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen, zum anderen durch eine hohe Spendenbereitschaft der Schiefbahner, die durch Spenden insbesondere die Arbeit mit den jüngsten Schützen, den Tellschützen, ermöglichten.

Wie erfolgreich die Arbeit mit den Tellschützen verläuft, ist nicht nur erkennbar an den vielen Aktionen, die die Bruderschaft und die Tellschützen-Betreuer mit den Tellschützen unternehmen, sondern auch daran, dass sich in diesem Jahr aus den Tellschützen ein neuer Schützenzug, der Jägerzug „E Leeve lang“, gegründet hat. Darüber hinaus ist die Tellschützen-Abteilung mittlerweile so stark, dass sie in diesem Jahr in zwei großen Tellschützenzügen aufmarschieren kann. Ein besonderer Dank für ihr Engagement galt den Betreuern Thomas Bongartz und Marcel Gormanns.

Beim nächsten Schützenfest wird ein weiterer neuer Schützenzug die Jungschützenabteilung verstärken. Die jungen Schützen mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren sind ohne Tellschützen-Erfahrung und gaben sich den Namen „Op Ex“.

Aus dem Jungschützenvorstand schieden in diesem Jahr einige verdiente Jungschützen aus. Niklas Gawenda trat nach zehn Jahren erfolgreicher Arbeit zurück. Mit ihm schieden nach fünf Jahren Dominic Flack sowie nach zwei Jahren Alex Herbig aus. Tobias dankte den Dreien unter dem Applaus der Versammlung für ihre jahrelange erfolgreiche Tätigkeit im Vorstand.

Zum neuen Schriftführer wurde Lasse Meller gewählt. Neue Beisitzer wurden Felix Mertens, Max Mertens und Tobias Titze.

Nach den Wahlen gab Tobias Küsters einen Ausblick auf das Jahr 2025: Die Jungschützen werden wieder einen „Tanz in den Mai“ organisieren. Schützenfest wird die Jungschützenabteilung nach mehreren Jahren wieder geschlossen am Schützenfestmontag im Festzelt zum Frühschoppen aufmarschieren.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung führten die Jungschützen dann ihren Vogelschuss zur Ermittlung des Schüler- und Jungschützenprinzen durch.

Der in Teilen neue Vorstand der Jungschützen in der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn: v.l.n.r. Tobias Titze, Jannik Steltzer, Marco Empt, Felix Hannen, Phillip Klein, Tobias Küsters, Lasse Meller, Felix Mertens, Thomas Bongartz, Max Mertens, Hendrik Marx (Jungschützenprinz 2024)
(Bilder: Jungschützen-Abteilung)