Die Spannung im Zelt und am Schießstand war bis zuletzt groß: Gibt es einen Bewerber um das Amt des Schützenkönigs der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn – und wer wird es sein?
Kurz nach 11 Uhr am Montag (16. Juni) und nach den Ehrenschüssen wandte sich der 1. Brudermeister Michael Klein an die Schützen am Schießstand und bat um Meldung, ob sich ein Schütze vorstellen könne, der König für das Schützenfest 2026 zu werden? Als Jan Hillebrands, Zugführer des Jägerzugs „All Parat“, aus der Gruppe nach vorne trat und in Richtung Schießstand ging, brandete der erste Jubel auf.
Danach ging es ziemlich schnell – knapp 15 Minuten (11.35 Uhr) und 30 Schüsse später segelte der große Holzvogel fast in einem Stück zu Boden und der Jubel am und im Festzelt wurde richtig laut.
Jan Hillebrands ist 38 Jahre alt, er ist Gründungsmitglied des Jägerzugs „All parat“ (2008) und in diesem Jahr auch in die Schiefbahner Bruderschaft eingetreten. Er ist Projektleiter bei der Sparkasse Neuss. Seine Frau Pia ist 45 Jahre, sie arbeitet in der Personalleitung. Das Paar hat zwei Kinder, 14 und 9 Jahre. Ernährungsministerpaar sind Benito Borcherdt (38 Jahre) mit Jenny Empt, Finanzministerpaar sind Bastian (38 Jahre) und Susanne Kosten. Wachzugführer ist Patrick Kaufels.
Die Entscheidung, auf den Vogel zu schießen, sei kurzfristig am Vatertag gefallen, so die neue Königin: „Es gab noch keinen Bewerber, also haben wir gesagt, dann machen wir es jetzt. Es war schon immer ein Traum“. Jetzt sei „die Vorfreude wahnsinnig, das kann ich nicht in Worte fassen.“
Stillvergnügt und ganz entspannt beobachtete der amtierende König, Jürgen Marx, das Schießen und freute sich über das Ergebnis. Es seien sehr schöne Schützenfesttage in Schiefbahn gewesen, auch die Wetterunsicherheiten habe die Bruderschaft sehr gut bewältigt, meinte er. „Jetzt freue ich mich auf die Besuche bei den noch anstehenden Schützenfesten in den anderen Ortsteilen. Wir müssen nicht mehr viel organisieren und können es genießen“, so Jürgen Marx.
Zufrieden ist der Vorstand der Bruderschaft mit dem neuen Konzept für den Freitagabend: Nach der Musikpräsentation auf dem Hubertusplatz ging es weiter mit der Motto-Party „Mallorca feiert Schiefbahn“ im Festzelt – mit Top-Act Anna-Maria Zimmermann: Es herrschte gute Stimmung im nicht ganz ausverkauften Zelt, „die Bruderschaft ist zufrieden. Es sollte ja auch noch genug Platz zum Tanzen sein, das haben die Leute gut genutzt“, so Gereon Hogenkamp, Sprecher der Bruderschaft.
Der neue König wird im Rahmen der traditionellen Kevelaer-Wallfahrt im September in sein Amt eingeführt, so der Brauch bei der Schiefbahner Bruderschaft.

Der 1. Brudermeister Michael Klein (li.) mit dem Königspaar der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn 2026: Jan und Pia Hillebrands (mi.), den Ministerpaaren und dem Wachzug „All Parat“. Der König brauchte 30 Schuss, um den Vogel am Montagvormittag herunterzuholen.
(Bild: St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn / Nadia Joppen)