Oktoberfest im Schiefbahner Seniorenstift
Es ist ein fester Termin im Kalender der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn: Auch in diesem Jahr organisierten die Schützen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hubertusstifts ein kleines Oktoberfest in der Cafeteria des Hauses.
Vorstandsmitglieder und das amtierende Königshaus um König Jürgen Marx und Königin Anna Maria Marx brachten am Samstag zur Frühschoppenzeit Oktoberfeststimmung in das Seniorenstift. Zu Brezeln und Wies’n-Bier wurde zunächst gesungen und geschunkelt. Es folgte ein Spiel-Wettbewerb, bei dem die Bewohner/-innen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Zu gewinnen gab es original Oktoberfest-Präsente der Erdinger Brauerei, die erst nach spannendem Stechen verteilt werden konnten. „Für uns gehört es zum Wesen einer Bruderschaft, sich auch um die zu kümmern, die aus Altersgründen nicht mehr so aktiv und mobil sein können. Die Freude in den Augen der Bewohner/-innen zu sehen, ist jedes Jahr wieder sehr schön und berührend für uns alle“, meint der 1. Brudermeister Michael Klein.
Schützen und Königshaus halfen dann auch beim Auftragen des Mittagessens, welches das Küchenteam des Stiftes dem Anlass entsprechend liebevoll zubereitet hatte. Es gab original bayerische Haxen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung waren Heimleiter Christoph Venedey und Brudermeister Michael Klein, die bereits für das nächste Jahr das Oktoberfest 2025 im Seniorenstift planten.
www.sebastianus.de
BU: Das Oktoberfest im Hubertusstift ist fest im Jahreskalender der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn verankert.
(Foto: St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn)
Klare Aussage! „Für uns gehört es zum Wesen einer Bruderschaft, sich auch um die zu kümmern, die aus Altersgründen nicht mehr so aktiv und mobil sein können. Die Freude in den Augen der Bewohner/-innen zu sehen, ist jedes Jahr wieder sehr schön und berührend für uns alle“, meint der 1. Brudermeister Michael Klein.-
(Bild: Nadia Joppen)